Zweck
seinen Mitgliedern einen Ort für kulturelle und soziale Zwecke in seinen verschiedenen literarischen und künstlerischen Erscheinungsformen und einen Treffpunkt für die vorgeschlagenen Zwecke zu bieten.
GESCHICHTE DES DEUTSCHEN KLUBS
Am 18. Oktober 2005 feierte der Deutsche Club in Buenos Aires sein 150-jähriges Bestehen. In Anbetracht dieses wichtigen Ereignisses hielten wir es für angebracht, den Mitgliedern und der Gemeinschaft einen Rückblick auf die Entwicklung unserer Institution von ihrer Gründung bis heute zu geben.
Auf den folgenden Seiten haben wir versucht, die Entwicklung der Aktivitäten des Clubs, seine Entwicklung und seine Errungenschaften, die Probleme, mit denen er konfrontiert war, die Auswirkungen der wichtigsten politischen und wirtschaftlichen Ereignisse und andere Kuriositäten, die sicherlich für die Leser von Interesse sind, zu refl ektieren.
Wir sind sicher, dass das Wiedererleben der Geschehnisse im Herzen unserer Institution uns helfen wird, das wahre Zugehörigkeitsgefühl zu verstehen, das die Kontinuität des Handelns zwischen den aufeinander folgenden Generationen ermöglicht hat.
Autoridades
Comisión Directiva
Presidente
Mathias Schweiger
Vicepresidente
Maximiliano von Kesselstatt
Secretario
Martin Kaindl
Prosecretario
Cristian Elbert
Tesorero
Oscar Gutzweiler
Protesorero
Cristian Schmidt
Vocales
Federico Leonhardt
Guillermo Schiaffino
Francisco Rodríguez Parodi
Suplentes
Antonio Goitisolo
Raúl Moiseeff
Leonardo Belardinelli
Iván María Moiseeff
Cristina Arheit-Zapp
Rev. Ctas. Titular
Federico Carenzo
Rev. Ctas. Suplente
Juan D. Finsterbusch